Der „digitale Euro“ darf nicht zu einem „Sozialkreditsystem“ führen, bei dem am Ende die Regierung einschränken kann, wofür die Bürger ihr Geld ausgeben.
16356 Unterzeichner, ERFOLGREICH BEENDET

Der „digitale Euro“ darf nicht zu einem „Sozialkreditsystem“ führen, bei dem am Ende die Regierung einschränken kann, wofür die Bürger ihr Geld ausgeben.
16356 Unterzeichner, ERFOLGREICH BEENDET
Die Europäische Zentralbank zielt mit einem digitalen Euro auf die Verstaatlichung des Kreditmarktes und die totale Überwachung der Bürger ab.
17423 Unterzeichner, BEENDET
Widerrufen Sie hier per Email die Ermächtigung zum Bankeinzug des Rundfunkbeitrags und pochen Sie auf Ihr Recht auf Barzahlung.
2930 Unterzeichner, BEENDET
Seit Januar 2018 haben neben dem Staat auch Finanzdienstleister vollen Zugang zu privaten Kontodaten.
7646 Unterzeichner, BEENDET